Skip to content
BAfEP 10

BAfEP 10

Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
      • Leitungsteam
      • LehrerInnen
      • Praxiskindergarten
      • SchülerInnen
    • Schwerpunkte
      • BOYS-CORNER
      • Ökolog
      • Interkulturelle Kompetenz
      • Sport-Jugendinstruktor/in
    • Impressum
  • Aktuelles
    • Klassenbuch – extern
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Highlights aus der BAfEP 10
  • Ausbildung
    • 5-jährige
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
      • Leitbild
    • Übergangsstufe
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Abendkolleg
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Tageskolleg (AMS)
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Hortkolleg
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Externe Ausbildung
      • Studienberechtigung
      • Berufsreifeprüfung
      • Nostrifikation
  • Kindergarten & Hort
    • Kurzbeschreibung
    • Kontakt
    • Team
    • Aufnahme
    • Gruppen
      • Gruppe 1
      • Gruppe 2
      • Gruppe 3
      • Hortgruppe 1
      • Hortgruppe 2
    • Kindergarten- und Hortprojekte
  • Service
    • Bibliothek
    • Rat & Hilfe
      • Schülervertretung
      • Lerncoaching
      • SchülerInnenberatung
      • Schulärztin
      • Psychotherapeutin
      • Schulpsychologie – Bildungsberatung Mag.a Vera BALLMÜLLER, BA
    • Formulare
      • 5-jährige
      • Kolleg
      • Hortkolleg
    • Meet us
      • Informationstage bafep 10
      • BAfEP 10 auf der BeSt
      • SchülerInnen der BAfEP 10 besuchen Ihre/Deine Schule
    • Schulpartner
      • Elternverein
        • Über den Elternverein der Bafep 10
        • Unsere Ziele
        • Wo unsere Mittel herkommen
        • Elterntreffen
        • Vereinsvorstand und Kontakt
        • Termine und Protokolle
        • Schulball
      • SGA
  • Virtueller Tag der offenen Tür
    • Einleitende Worte aus der Direktion
    • Schüler/innen antworten
    • Rundgang durchs Schulgebäude
    • Infos zu Aufnahme und Eignungsprüfung
    • Fachbereiche stellen sich vor
      • Berufsspezifische Hauptfächer
      • Musik – Band & Chor
      • Werken, Textiles Gestalten & Bildnerische Erziehung
      • Angewandte Mathematik
      • Englisch
    • Kollegs
    • Praxiskindergarten und Hort
    • Elternverein

Schwerpunkt

Hortgruppe 1 & 2 – „It`s Carnival Time!“

Christoph Mandl März 4, 2020März 4, 2020 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Am 25. Februar kamen ganz besondere Gäste in den Hort: Zauberhafte Wesen wie Feen, Prinzessinnen, Hexen und Wahrsagerinnen feierten den Fasching gemeinsam mit ihren tierischen Begleitern und Begleiterinnen – Bienen, Bambis und Schneeleoparden.

Weiterlesen

Die ÜST lernt über Kolonialismus im Weltmuseum

Christoph Mandl März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Begleitet von Frau Mag.a Sabine Mair und Frau Mag.a Claudia Krasel verbrachte die Üst den „Interkulturellen Kompetenz“-Unterricht im Weltmuseum.

Weiterlesen

IK Youngcaritas 1a1

Christoph Mandl März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Wusstest du, dass … … über 1 Million Menschen in Österreich armutsgefährdet sind? … jedes fünfte Kind in Österreich von Armut betroffen oder bedroht ist?

Weiterlesen

Antirassismus-Workshop im IK-Unterricht

Christoph Mandl März 4, 2020März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Wie bereits im Vorjahr hatten auch dieses Jahr alle ersten Klassen im Unterrichtsfach „Interkulturelle Kompetenz“ bei Frau Mag.a Claudia Krasel die Gelegenheit, an einem Antirassismus-Workshop teilzunehmen.

Weiterlesen

Mellow Yellow: Inklusion durch Tanz

Christoph Mandl März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Tanzen im Rollstuhl, wie geht denn das? Ein Aktionstag mit den mixed-abled Performancekünstler*innen Vera Rosner und Frans Poelstra zeigte es der 4a und 4b auf eindrucksvolle Weise. Sie ermöglichten den Schüler*innen, zu Beginn des neuen Jahres nicht nur gelebte Inklusion…

Weiterlesen

Floorballmeisterschaft

Christoph Mandl November 27, 2019 Sport-Jugendinstruktor/in, Uncategorized

Am 29.11.2018 nahmen wir (4B) gemeinsam mit Fr. Prof. Russwurm an der Floorballmeisterschaft teil. Wir trainierten einige Stunden im Sportunterricht und traten schließlich mit zwei Mannschaften und unseren eigenen Trikots an. Vom Anfang bis zum Ende feuerten wir uns gegenseitig…

Weiterlesen

Wir sind Abfallvermeidung! – Ein schulweites ÖKOLOG-Projekt.

Christoph Mandl November 21, 2019 Ökolog, Uncategorized

Seit Sommersemester 2019 arbeitet die Bafep 10 intensiv am Schwerpunkt Abfallvermeidung.

Weiterlesen

Upcycling_Projekt_5_A_KREUZWEGERER-SCHWARZMAYER

Christoph Mandl November 20, 2019November 9, 2020 Kreativfächer, Ökolog, Uncategorized

Die Schülerinnen haben sich in der Projektwoche mit dem Upcycling von Zeitungspapier und Tetra-Pack auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Kindergarten – SCHNUPPERTAG in der SCHULE

Christoph Mandl Oktober 20, 2019Oktober 20, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Am 9.10 verbrachten die Kinder im letzten Kindergartenjahr einen aufregenden Vormittag in der GanzTagsVolksSchule Hebbelplatz.

Weiterlesen

Interkulturelle Kompetenz 2C – Hoffer Isabella

Christoph Mandl Oktober 20, 2019 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Die Schülerinnen der 2C setzten sich in den IK-Stunden vom 3.9. – 13.9.2019 intensiv mit den Themen „Vom ICH zum WIR“, „Interkulturelle Bilderbücher“ und „Ich bin Ich und Du bist Du – Anderssein ist gut“ auseinander.

Weiterlesen

3A – Switch It Up!

Christoph Mandl August 30, 2019November 21, 2019 Ökolog, Uncategorized

Im Sommersemester beschäftigte sich die 3A sowohl im Fach Textiles Werken als auch in Geografie und Wirtschaftskunde mit den Arbeitsbedingungen und ökologische Auswirkungen von Textilindustrie und „fast fashion“.

Weiterlesen

„Wiener-Rotes- Kreuz- KIDS-Programm“, (KLK) Kindergarten

Christoph Mandl Mai 24, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Im Rahmen der speziellen Angebote für Kinder im letzten Kindergartenjahr (KLK) unternahmen wir gemeinsam eine Exkursion zum WIENER ROTEN KREUZ Safargasse 4, 1030 Wien.

Weiterlesen

„Sterne, Punkte oder Hauben?“, Kindergarten

Christoph Mandl Mai 24, 2019Mai 24, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Letzten Freitag schlüpften die Hortkinder in die Rolle eines Testessers /einer Testesserin.

Weiterlesen

Gruppenübergreifendes KLK Projekt – Herstellung eines Tunnels für die Brio-Eisenbahn aus Pappmaché, Kindergarten

Christoph Mandl Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Nach einer kurzen Projektbesprechung, was wir für die Brio-Eisenbahn bauen und brauchen können, war in jeder Gruppe der Wunsch nach einem selbst gestalteten Tunnel laut geworden.

Weiterlesen

Theaterbesuche der KLKs, Kindergarten

Christoph Mandl Mai 17, 2019Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Theaterbesuche der KLKs In diesem Schuljahr standen für die Kinder im letzten Kindergartenjahr drei Theaterbesuche im Theater Heuschreck auf dem Programm. Die Kinder freuen sich jedes Mal sehr auf diesen Tag und werden von zwei Pädagoginnen begleitet.

Weiterlesen

Muttertag im Kindergarten

Christoph Mandl Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Muttertag im Kindergarten Wir fragten die Kinder, was sie an ihrer Mama besonders gerne mögen, ebenso wurden die Mütter nach ihren Kindern befragt, anschließend gestalteten wir Plakate.

Weiterlesen

Miniprojekt „Kino im Kopf“, Hort und 3B

Christoph Mandl Mai 17, 2019Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

  Große Freude bereitete den Hortkindern das praxisbezogene Miniprojekt „Superheldinnen/Superhelden-Geschichten“, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3B und Frau Mag.a Sabine Mair (Unterrichtsfach „Lernhilfe Deutsch“) am 09. Mai 2019 stattfand.

Weiterlesen

Workshop zum Asylrecht – 2A

Christoph Mandl Mai 1, 2019 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Wie fühlt man sich, wenn man als Asylwerber/in nach Österreich kommt? Wie funktioniert das österreichische Asylsystem? Was erlebt man, wenn man als Asylwerber/in Arbeit sucht?

Weiterlesen

Projekte „Interkulturelle Kompetenz“ 2B & 2C

Christoph Mandl März 12, 2019März 14, 2019 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt

Projekte „Interkulturelle Kompetenz“ Wie erklärt man das Thema Not in anderen Ländern? Wie erklärt man das Thema Flucht? Wo fängt eigentlich diskriminierendes Denken an? Wie lernt man die Mechanismen von Ausgrenzung und Rassismus verstehen? Wie kann ich Vielfalt im Kindergarten…

Weiterlesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Copyright © 2021 BAfEP 10. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Esteem von ThemeGrill.