Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) ist eine berufsbildende höhere Schule. Sie bietet eine 5-jährige Ausbildung, die allgemeinbildend und berufsbezogen ist und sich an Jugendliche nach der 8. Schulstufe richtet. Sie schließt mit der standardisierten Reifeprüfung (Zentralmatura) und der Diplomprüfung für Elementarpädagogik ab. Im Rahmen der standardisierten Reifeprüfung maturieren unsere Schüler:innen – so wie jene an anderen berufsbildenden höheren Schulen auch – in Deutsch, Englisch und Angewandter Mathematik zentral.
Vor allem der berufsbildende Schwerpunkt unterscheidet die BAfEP von anderen Oberstufenformen, er beinhaltet folgende Fächer: Pädagogik, Didaktik, Kindergartenpraxis, Interkulturelle Kompetenz, Seminar Kommunikationspraxis und Gruppendynamik, Seminar Organisation, Management und Recht, Naturwissenschaftliche Experimente für den Kindergarten, den musisch-kreativen Schwerpunkt mit den Fächern Instrumentalmusik, Rhythmisch-musikalische Erziehung, außerdem Bildnerische Erziehung, Werkerziehung sowie Textiles Gestalten (siehe auch „Stundentafel“).
Eine dreijährige Ausbildung der Hortpädagogik kann ab der dritten Schulstufe zusätzlich absolviert werden.
Weiterführende Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie in unserem Leitbild