Bei den Elterntreffen (auch Elternausschuss genannt) nehmen die Mitglieder des Elternvereins und auch die Klassenelternvertreter:innen teil. Diese informieren alle Erziehungsberechtigten der von Ihnen vertretenen Klasse. Außerdem sind alle Interessierten herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Je mehr Erziehungsberechtigte teilnehmen, desto besser sind die Möglichkeiten:

  • Anliegen zu allgemeinen schulischen Problemen zu besprechen und für diese gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen (die Lösungsvorschläge trägt der Elternverein an die Direktion heran);
  • Persönliche Schulprobleme mit den Eltern zu besprechen, die ähnliche Probleme haben, hatten oder kennen;
  • Entscheidungen zu treffen, die die gewählten Vorstandsmitglieder des Elternvereins in Ihrem Sinne vertreten;
  • Mitzureden oder einfach nur zuzuhören;
  • Beschlüsse werden von den gewählten Elternvertreter:innen in den SGA weitergetragen.