Skip to content
BAfEP 10

BAfEP 10

Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
      • Leitungsteam
      • LehrerInnen
      • Praxiskindergarten
      • SchülerInnen
    • Schwerpunkte
      • BOYS-CORNER
      • Ökolog
      • Interkulturelle Kompetenz
      • Sport-Jugendinstruktor/in
    • Impressum
  • Aktuelles
    • Klassenbuch – extern
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Highlights aus der BAfEP 10
  • Ausbildung
    • 5-jährige
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
      • Leitbild
    • Übergangsstufe
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Abendkolleg
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Tageskolleg (AMS)
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Hortkolleg
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Externe Ausbildung
      • Studienberechtigung
      • Berufsreifeprüfung
      • Nostrifikation
  • Kindergarten & Hort
    • Kurzbeschreibung
    • Kontakt
    • Team
    • Aufnahme
    • Gruppen
      • Gruppe 1
      • Gruppe 2
      • Gruppe 3
      • Hortgruppe 1
      • Hortgruppe 2
    • Kindergarten- und Hortprojekte
  • Service
    • Bibliothek
    • Rat & Hilfe
      • Schülervertretung
      • Lerncoaching
      • SchülerInnenberatung
      • Schulärztin
      • Psychotherapeutin
      • Schulpsychologie – Bildungsberatung Mag.a Vera BALLMÜLLER, BA
    • Formulare
      • 5-jährige
      • Kolleg
      • Hortkolleg
    • Meet us
      • Informationstage bafep 10
      • BAfEP 10 auf der BeSt
      • SchülerInnen der BAfEP 10 besuchen Ihre/Deine Schule
    • Schulpartner
      • Elternverein
        • Über den Elternverein der Bafep 10
        • Unsere Ziele
        • Wo unsere Mittel herkommen
        • Elterntreffen
        • Vereinsvorstand und Kontakt
        • Termine und Protokolle
        • Schulball
      • SGA
  • Virtueller Tag der offenen Tür
    • Einleitende Worte aus der Direktion
    • Schüler/innen antworten
    • Rundgang durchs Schulgebäude
    • Infos zu Aufnahme und Eignungsprüfung
    • Fachbereiche stellen sich vor
      • Berufsspezifische Hauptfächer
      • Musik – Band & Chor
      • Werken, Textiles Gestalten & Bildnerische Erziehung
      • Angewandte Mathematik
      • Englisch
    • Kollegs
    • Praxiskindergarten und Hort
    • Elternverein

Interkulturelle Kompetenz

Die ÜST lernt über Kolonialismus im Weltmuseum

Christoph Mandl März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Begleitet von Frau Mag.a Sabine Mair und Frau Mag.a Claudia Krasel verbrachte die Üst den „Interkulturellen Kompetenz“-Unterricht im Weltmuseum.

Weiterlesen

IK Youngcaritas 1a1

Christoph Mandl März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Wusstest du, dass … … über 1 Million Menschen in Österreich armutsgefährdet sind? … jedes fünfte Kind in Österreich von Armut betroffen oder bedroht ist?

Weiterlesen

Antirassismus-Workshop im IK-Unterricht

Christoph Mandl März 4, 2020März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Wie bereits im Vorjahr hatten auch dieses Jahr alle ersten Klassen im Unterrichtsfach „Interkulturelle Kompetenz“ bei Frau Mag.a Claudia Krasel die Gelegenheit, an einem Antirassismus-Workshop teilzunehmen.

Weiterlesen

Mellow Yellow: Inklusion durch Tanz

Christoph Mandl März 4, 2020 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Tanzen im Rollstuhl, wie geht denn das? Ein Aktionstag mit den mixed-abled Performancekünstler*innen Vera Rosner und Frans Poelstra zeigte es der 4a und 4b auf eindrucksvolle Weise. Sie ermöglichten den Schüler*innen, zu Beginn des neuen Jahres nicht nur gelebte Inklusion…

Weiterlesen

Interkulturelle Kompetenz 2C – Hoffer Isabella

Christoph Mandl Oktober 20, 2019 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Die Schülerinnen der 2C setzten sich in den IK-Stunden vom 3.9. – 13.9.2019 intensiv mit den Themen „Vom ICH zum WIR“, „Interkulturelle Bilderbücher“ und „Ich bin Ich und Du bist Du – Anderssein ist gut“ auseinander.

Weiterlesen

Workshop zum Asylrecht – 2A

Christoph Mandl Mai 1, 2019 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt, Uncategorized

Wie fühlt man sich, wenn man als Asylwerber/in nach Österreich kommt? Wie funktioniert das österreichische Asylsystem? Was erlebt man, wenn man als Asylwerber/in Arbeit sucht?

Weiterlesen

Projekte „Interkulturelle Kompetenz“ 2B & 2C

Christoph Mandl März 12, 2019März 14, 2019 Interkulturelle Kompetenz, Schwerpunkt

Projekte „Interkulturelle Kompetenz“ Wie erklärt man das Thema Not in anderen Ländern? Wie erklärt man das Thema Flucht? Wo fängt eigentlich diskriminierendes Denken an? Wie lernt man die Mechanismen von Ausgrenzung und Rassismus verstehen? Wie kann ich Vielfalt im Kindergarten…

Weiterlesen

Ahmad und seine Flucht Syrische Flüchtlinge erzählen über Ihre Erfahrungen – ein Projekt mit der 3B

Christoph Mandl Februar 24, 2019März 17, 2019 Interkulturelle Kompetenz

Perfekt organisiert von „shades tours“ fand am 24.1. eine mehrstündige Begegnung zwischen syrischen Flüchtlingen als Guides und der 3B statt.

Weiterlesen

2A – Fluchtspuren

Christoph Mandl Februar 24, 2019März 17, 2019 Interkulturelle Kompetenz

Die 2A besuchte am 7.12. im Wien Museum eine Führung zur Ausstellung „Fluchtspuren.“

Weiterlesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Copyright © 2021 BAfEP 10. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Esteem von ThemeGrill.