Perfekt organisiert von „shades tours“ fand am 24.1. eine mehrstündige Begegnung zwischen syrischen Flüchtlingen als Guides und der 3B statt. Was bedeutet Flucht? Was sind die Gründe dafür? Wie funktioniert Integration? Wie verläuft das österreichische Asylverfahren? Wie fühlt man sich in einem fremden Land? Sehr persönliche Antworten zu all diesen Fragen gaben drei syrische Flüchtlinge. Den Beginn machte Ahmad in der Schule. Er informierte mit PowerPoint-Vortrag über die Geschichte, Kultur und Politik Syriens, um dann seine persönliche Fluchtgeschichte mit den Schülern und Schülerinnen zu teilen. Am Nachmittag führten die beiden Guides Kenan und Zakarya die Schüler/innen in einer Tour durch Wien. Angefangen beim Hauptbahnhof (Ankunft) über die Stationen Train of hopes (Beratung), Erste Campus (Notquartier), Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (Asylverfahren, 1.Instanz), Wohndrehscheibe der Volkshilfe, Rochusmarkt (Essen, Freizeit), Integrationsfonds Wien (Integrationsvereinbarung, Deutsch- und Orientierungskurse) bis nach Wien Mitte (symbolischer Ort: Ankommen in der Gesellschaft). Die Guides berichteten von ihren Erfahrungen auf der Flucht und erläuterten anhand der unterschiedlichen Stationen das österreichische Asylverfahren und die Integration geflüchteter Menschen. Die Schüler/innen konnten viele persönliche Fragen stellen und erhielten dadurch tiefe Einblicke in die Geschichte geflüchteter Menschen.

Ahmad und seine Flucht Syrische Flüchtlinge erzählen über Ihre Erfahrungen – ein Projekt mit der 3B