Skip to content
BAfEP 10

BAfEP 10

Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
      • Leitungsteam
      • Lehrer:innen
      • Praxiskindergarten
    • Leitbild
    • Schwerpunkte
      • Diversität
      • Ökolog
      • Boys-Corner
      • Sport-Jugendinstruktor:in
    • Impressum
  • Aktuelles
    • Klassenbuch – extern
    • Sprechstunden
    • Highlights aus der BAfEP 10
    • Erasmus+ Projekt „BAfEP10 Goes Europe“
  • Ausbildungen
    • 5-jährige Ausbildung
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafeln 5-jährige Ausbildung
      • Lehrplan 5-jährige Ausbildung
    • Übergangsstufe
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme
      • Stundentafel
      • Lehrplan
    • Jobs PLUS Ausbildung
      • Kurzbeschreibung Tageskolleg Jobs PLUS Ausbildung
      • Aufnahme Kolleg
      • Stundentafel Tageskolleg
      • Lehrplan Tageskolleg
    • Tageskolleg
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme Kolleg
      • Stundentafel
      • Lehrplan Tageskolleg
    • Berufsbegleitendes Kolleg
      • Kurzbeschreibung
      • Aufnahme Kolleg
      • Stundentafel berufsbegleitendes Kolleg
      • Lehrplan Kolleg-Ausbildung
    • Externe Ausbildung
      • Studienberechtigung
      • Berufsreifeprüfung
      • Nostrifikation
  • Kindergarten & Hort
    • Kurzbeschreibung
    • Kontakt
    • Team
    • Aufnahme
    • Gruppen
      • Gruppe 1
      • Gruppe 2
      • Gruppe 3
      • Hortgruppe 1
      • Hortgruppe 2
    • Kindergarten- und Hortprojekte
  • Service
    • Bibliothek
    • Rat & Hilfe
      • Schüler:innenvertretung
      • Lerncoaching
      • Schüler:innenberatung
      • Schulärztin
      • Psychotherapeutin
      • Schulpsychologie – Bildungsberatung
    • Formulare
      • 5-jährige
      • Kolleg
      • Hortkolleg
    • Meet us
      • Tag der offenen Tür an der BAfEP10
      • BAfEP 10 auf der BeSt
      • Schüler:innen der BAfEP 10 besuchen Ihre Schule
    • Schulpartner:innen
      • Elternverein
        • Über den Elternverein der BAfEP 10
        • Unsere Ziele
        • Mitgliedsbeiträge
        • Elterntreffen
        • Vereinsvorstand und Kontakt
        • Termine
      • SGA
  • Virtueller Tag der offenen Tür
    • Einleitende Worte aus der Direktion
    • Schüler/innen antworten
    • Rundgang durchs Schulgebäude
    • Fachbereiche stellen sich vor
      • Berufsspezifische Hauptfächer
      • Musik, Rhythmik, Band, Chor
      • Werken, Textiles Gestalten & Bildnerische Erziehung
      • Angewandte Mathematik
      • Englisch
    • Kollegs
    • Praxiskindergarten und Hort
    • Elternverein
  • Erasmus+

Praxiskindergarten

5. Österreichischer Vorlesetag am 24.3.2022

Iris Kienesberger März 29, 2022März 29, 2022 Kreativfächer, Praxiskindergarten

Vorlesen kann man überall. Auch im KinderGARTEN! In den Vorlese-Genuss kamen an diesem Tag auch die Hortkinder. Dies war für sie eher eine unübliche Situation, einmal nicht selbst lesen zu müssen.

Weiterlesen

Projekt „Polar“

Iris Kienesberger März 1, 2022März 7, 2022 Praxiskindergarten

Das Thema “Polar” wurde mit den Kindern im Praxiskindergarten/Gruppe 3 erarbeitet. Sachgespräche zum Thema wurden geführt und der Raum wurde immer mehr zum Nord- und Südpol.

Weiterlesen

ON FIRE 2022

Iris Kienesberger Februar 21, 2022 Praxiskindergarten

Die Hortgruppe 2 startete mit einem „Feuerwerk“Origami Projekt in das neue Jahr. Konzentriert und eifrig wurden unterschiedliche Objekte mit Spielcharakter gefaltet.

Weiterlesen

„Waka waka light dance”

Iris Kienesberger November 18, 2021November 18, 2021 Praxiskindergarten

Das traditionelle Laternenfest wurde heuer in den Hortgruppen als „Lichterfest“ gefeiert. Laternen wurden hergestellt und für die Jause bereiteten die Kinder Punsch und Apfelzimtschnecken zu, die auch die Eltern kosten konnten.

Weiterlesen

good vibes

Iris Kienesberger Juni 24, 2021 Musik, Praxiskindergarten

  Am Donnerstag, 17. Juni 2021 kam Ursula Gatol zu den Hortkindern und veranstaltete mit ihnen einen Trommelworkshop. Gemeinsam wurde sehr rhythmisch, mit enormer Energie, großer Freude und viel Bewegung gute Stimmung in voller Lautstärke verbreitet. Danke für dieses schöne…

Weiterlesen

Neue Spielgeräte im Praxiskindergarten

Iris Kienesberger Mai 17, 2021 Praxiskindergarten

In unserem Praxiskindergarten wurde in den letzten Tagen fleißig gearbeitet – es wurden neue Spielgeräte fachmännisch im Garten aufgebaut. Auch die Kinder beobachteten den Vorgang ganz gespannt. Wir haben nun eine neue Schaukel, einen Kletterturm mit Rutsche und eine Wippe.…

Weiterlesen

Internationaler Tag des Kindergartens

Iris Kienesberger April 22, 2021Juni 29, 2021 Praxiskindergarten

  Der 21. April ist der Internationale Tag des Kindergartens! Aus diesem Anlass geben wir einen kleinen Einblick darüber,  was an diesem Tag im Praxiskindergarten der BAfEP 10 in den verschiedenen Guppen so passiert ist.

Weiterlesen

Mülltrennung im Kindergarten

Christoph Mandl April 20, 2021 Ökolog, Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

von Pädagogin Flesch-Blachnik Kindergartengruppe 1 – Zeitraum Februar 2021 Die Zielsetzung des Projektes war es, Grundwissen zur Mülltrennung spielerisch zu erarbeiten. Um ein Bewusstsein für die großen Müllmengen, die täglich anfallen, bei den Kindern zu entwickeln, starteten wir mit einer…

Weiterlesen

KIGA: Lernwerkstatt „Licht und Schatten“

Christoph Mandl April 20, 2021 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Im Jänner fand im Praxiskindergarten eine Lernwerkstatt für die Kinder im letzten Kindergartenjahr zum Thema „Licht und Schatten“ statt. Den Kindern machten die Stationen sehr viel Spaß, obwohl sie erst vor Ort mit dem Thema konfrontiert wurden. Besonders beliebt war…

Weiterlesen

KIGA Lernwerkstatt Auto

Christoph Mandl April 20, 2021 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Im März fand bei uns eine Woche lang die Lernwerkstatt zum Thema Auto statt. Das Angebot richtete sich an die Kinder im letzten Kindergartenjahr. Die Stationen konnten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchgeführt werden: Auf der Magnettafel konnten die Kinder das Wort…

Weiterlesen

Faschingsfest mit der Zeitungshexe Amelie und Müllhexe Rosalie im Kindergarten!

Christoph Mandl April 20, 2021 Praxiskindergarten, Uncategorized

Faschingsfest mit der Zeitungshexe Amelie und Müllhexe Rosalie im Kindergarten! Die Kinder waren von diesem fröhlichen Fest sehr begeistert. Nach der langen Coronazeit war es eine wunderbare Abwechslung und Bereicherung für den Kindergartenalltag. Alle Kinder kamen verkleidet. Spiele, Bewegung mit…

Weiterlesen

Hortgruppe 1 & 2 – „It`s Carnival Time!“

Christoph Mandl März 4, 2020März 4, 2020 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Am 25. Februar kamen ganz besondere Gäste in den Hort: Zauberhafte Wesen wie Feen, Prinzessinnen, Hexen und Wahrsagerinnen feierten den Fasching gemeinsam mit ihren tierischen Begleitern und Begleiterinnen – Bienen, Bambis und Schneeleoparden.

Weiterlesen

Theaterstück „Siebensachen“ – Hortgruppe 1 & 2

Christoph Mandl Februar 27, 2020 Praxiskindergarten, Uncategorized

Bei dem Theaterstück „Siebensachen“ konnten die Hortkinder die Geschichte einer Begegnung mit verschiedenen Themen rund um die Zahl „7“ miterleben.

Weiterlesen

Voller Körpereinsatz – Hortgruppe 1 & 2

Christoph Mandl Januar 17, 2020November 16, 2020 Praxiskindergarten, Uncategorized

Die Hands-On-Stationen der Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseums zum Thema „Von Kopf bis Fuß“ sorgten dafür, dass die Hortkinder die Anatomie, Physiologie und Komplexität innerer Vorgänge am und mit dem eigenen Körper „erleben und begreifen“ konnten.

Weiterlesen

Kindergarten – SCHNUPPERTAG in der SCHULE

Christoph Mandl Oktober 20, 2019Oktober 20, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Am 9.10 verbrachten die Kinder im letzten Kindergartenjahr einen aufregenden Vormittag in der GanzTagsVolksSchule Hebbelplatz.

Weiterlesen

Spiel, Satz und Sieg – Hort

Christoph Mandl Juni 3, 2019Juni 3, 2019 Praxiskindergarten, Uncategorized

Die Kinder der Hortgruppe freuten sich über die Einladung unserer Direktorin Frau HR Mag.a Ulrike Fröhlich in den Altmannsdorfer Tennisclub. Bei wolkenlos blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein konnten sie mit zwei engagierten Trainern in einer Übungsstunde erste Grundlagen dieses Sportes…

Weiterlesen

„Wiener-Rotes- Kreuz- KIDS-Programm“, (KLK) Kindergarten

Christoph Mandl Mai 24, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Im Rahmen der speziellen Angebote für Kinder im letzten Kindergartenjahr (KLK) unternahmen wir gemeinsam eine Exkursion zum WIENER ROTEN KREUZ Safargasse 4, 1030 Wien.

Weiterlesen

„Sterne, Punkte oder Hauben?“, Kindergarten

Christoph Mandl Mai 24, 2019Mai 24, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Letzten Freitag schlüpften die Hortkinder in die Rolle eines Testessers /einer Testesserin.

Weiterlesen

Gruppenübergreifendes KLK Projekt – Herstellung eines Tunnels für die Brio-Eisenbahn aus Pappmaché, Kindergarten

Christoph Mandl Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Nach einer kurzen Projektbesprechung, was wir für die Brio-Eisenbahn bauen und brauchen können, war in jeder Gruppe der Wunsch nach einem selbst gestalteten Tunnel laut geworden.

Weiterlesen

Theaterbesuche der KLKs, Kindergarten

Christoph Mandl Mai 17, 2019Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Theaterbesuche der KLKs In diesem Schuljahr standen für die Kinder im letzten Kindergartenjahr drei Theaterbesuche im Theater Heuschreck auf dem Programm. Die Kinder freuen sich jedes Mal sehr auf diesen Tag und werden von zwei Pädagoginnen begleitet.

Weiterlesen

Muttertag im Kindergarten

Christoph Mandl Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

Muttertag im Kindergarten Wir fragten die Kinder, was sie an ihrer Mama besonders gerne mögen, ebenso wurden die Mütter nach ihren Kindern befragt, anschließend gestalteten wir Plakate.

Weiterlesen

Miniprojekt „Kino im Kopf“, Hort und 3B

Christoph Mandl Mai 17, 2019Mai 17, 2019 Praxiskindergarten, Schwerpunkt, Uncategorized

  Große Freude bereitete den Hortkindern das praxisbezogene Miniprojekt „Superheldinnen/Superhelden-Geschichten“, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3B und Frau Mag.a Sabine Mair (Unterrichtsfach „Lernhilfe Deutsch“) am 09. Mai 2019 stattfand.

Weiterlesen

HORTGRUPPE der BAfEP10 – Tierischer Einsatz auf vier Pfoten

Christoph Mandl Mai 1, 2019 Praxiskindergarten, Uncategorized

In der tiergestützten pädagogischen Einheit, gestaltet von Barbara Margl und ihrer Therapiebegleithündin „Bounty“, erfuhren die Hortkinder und die Kinder im letzten Kindergartenjahr viel Wissenswertes über den Umgang mit Hunden.

Weiterlesen

Eine Freizeitgestaltung zum „Die Wände Hochgehen“ – Hort

Christoph Mandl April 10, 2019April 10, 2019 Praxiskindergarten

Eine Freizeitgestaltung zum „Die Wände Hochgehen“ An einem aufgabenfreien Freitag im Februar ging die Hortgruppe auf Wunsch der Kinder – wie bereits im letzten Jahr – in die ÖTK-Kletterhalle Wien im 1. Bezirk bouldern.

Weiterlesen

Besuch der Praxisvolksschule /Nahtstelle Kindergarten/Volksschule

Christoph Mandl April 1, 2019Mai 1, 2019 Praxiskindergarten

In den vergangenen Wochen durften unsere Kinder im letzten Kindergartenjahr die Praxisvolksschule Ettenreichgasse besuchen.

Weiterlesen

Ausgang in die Albertina – Praxiskindergarten

Christoph Mandl März 12, 2019Mai 1, 2019 Praxiskindergarten

Im Rahmen unseres Farbenprojektes besuchten die Kinder im letzten Kindergartenjahr am 28.2. die Albertina.

Weiterlesen

Nikolausfest 2018 im Praxiskindergarten

Christoph Mandl Januar 5, 2019März 14, 2019 Praxiskindergarten

Nikolaus, lieber Nikolaus… Nikolausfest im Praxiskindergarten

Weiterlesen
  • Weiter »
Copyright © 2025 BAfEP 10. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Esteem von ThemeGrill.