A: Nur zu, fragen wir! B: Aber wie: offen, geschlossen, verständnissichernd, auffordernd, suggestiv, rhetorisch, direkt oder gar hypothetisch? B: Offen! A: Wonach?
B: Liebe, Zuhause, Familie, Freunde, Trost, Geld, Sicherheit. Die Klasse 4c setzt sich im ersten Semester 2018/19 im Fach Deutsch mit Textpassagen auseinander und trifft im Gedicht „Reklame“ von Ingeborg Bachmann auf einen Dialog. In der Texterarbeitung werden dabei Grundfragen markiert, weiters hören die Schülerinnen und Schüler im interpretierenden Vorlesen auf den Klang der Reklame-Antworten. Im weiteren Verlauf der Erarbeitung argumentieren und diskutieren sie, lassen ihren Gedanken freien Lauf und schreiben, unter anderem eine Interpretation zu zweit. Ein Satz daraus: „Jeder Mensch entwickelt in seinem Leben für sich selbst Wünsche und Träume, diese können erfüllt werden oder für immer einen unbeantworteten Platz in der Traumwäscherei einnehmen.“ Es liegt an uns.

Wünsche und Träume Textbearbeitung Ingeborg Bachmanns „Reklame“ der 4C im Fach Deutsch