Am 3. Juni 2016 fand die Österreichische Schulmeisterschaft der Debattierklubs mit dem Überthema „Geld und Werte“ statt. AK-Präsident Rudolf Kaske eröffnete die Veranstaltung, Keynot-Speaker waren Reinhard Göweil (Chefredakteur der Wiener Zeitung) und Barbara Pfluger (Der Standard). Der Debattierklub der Bakip…
Klecks mal wieder
Hirameki_1B_Bildnerische Erziehung_Kreuzwegerer Wenige Striche machen Kleckse zu Figuren. Am Anfang war der Klecks – und durch das Hinzufügen von Punkten und Strichen offenbart dieser Klecks sein wahres Wesen. Die Schülerinnen und Schüler der 1B hatten als Aufgabenstellung zum Thema Farbenlehre,…
Politische Bildung – Aktionstage für politische Bildung
Am 9. Mai fand an unserer Schule im Rahmen der „Aktionstage für politische Bildung“ eine Debatte der Debattierklubs der BHAK Wien 10 und der Bakip Wien statt. Thema der Debatte war das bedingungslose Grundeinkommen. Unter den Zuschauerinnen war auch Dorothea…
Lampions einer Sommernacht
Faltobjekte aus Papier – Lampions, 2A/1, Kreuzwegerer Werkerziehung Die Klasse 2A hat sich unter der Leitung von Fr. Prof. Kreuzwegerer im Werkunterricht mit dem Themengebiet Falten / Lampenschirme auseinandergesetzt. Der Faltvorgang gestaltete sich dabei sehr aufwendig, da bei diesem Faltvorgang…
Auf den Spuren der Höhlenmalerei
Bildnerische Erziehung 1B, Kreuzwegerer, Malerei auf Felsengrund Mit malerischen Techniken schaffen wir den Eindruck eines natürlichen Felsengrundes: Ein Zeichenblatt wird mit grauer, Ocker- oder bräunlicher Farbe aus dem Aquarellkasten flächig eingestrichen und anschließend unter dem Wasserhahn wieder teilweise ausgewaschen und…
Cindy Sherman – Hommage an die Meisterin der inszenierten Fotografie
Workshop_Maskenbilden 5A, Kolleg, Seminar BE/TG/WE , Mischer Ausgehend von einer Einführung zu Arbeiten von Cindy Sherman sollten die SchülerInnen in Cindy-Sherman-ähnliche Rollenbilder schlüpfen. Dabei wurde besprochen, welche verschiedenen Rollenbilder es in der Gesellschaft gibt. Themen wie Randgruppen, Stigmatisierung, Entstehung von…
Maturafeier der Abschlussklassen 2016
Die Maturafeier der Abschlussklassen 5A, 5B und 5C fand auch heuer wieder in bewährter Weise im Festsaal des FH- Campus Wien statt. Frau Prof. Waschnig und Frau Prof. Seeburger führten dabei gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm. Musikalisch sehr gelungen umrahmt…
Hase im Glück
Übergansstufe gestaltet Fingerspielfiguren aus Papier zum Thema Ostern. Im Kreativen Gestalten von Fr. Prof. Kreuzwegerer entwarfen Schüler/innen der 1UEST Fingerspielfiguren nach heimischen Hasenarten, die sie anschließend auf Zeichenkarton skizzierten und mit Deckfarben Kolorierten. Dabei sollte vor allem auf das Design,…
Der Dreh mit dem Porträt
Dieses Klappbilderbuch ist das Ergebnis eines langen Unterrichtsprojektes unter der Leitung von Eva Kreuzwegerer und Elisabeth Mittmannsgruber, das die 2a 2014/15 bis in die 3a 2015/16 begleitet hat. Anfänglich beschäftigten sich die Schüler mit dem Thema Porträt und erstellten in…
Lilarum
06. – 08.04.2016 Koproduktion der Bakip10 mit dem Lilarium! Endlich ist es wieder soweit: Es gibt eine neue Koproduktion des Lilarum mit der BAfEP 10. Diesmal sind es die Schülerinnen der 3b, die sich mit professioneller Unterstützung an die Kunst…
Praktische Eignungsprüfung
22. & 23.01.2016 Praktische Eignungsprüfungen an der Bakip 10! Am 22. und 23. Jänner finden wieder die praktischen Eigungsprüfungen für unsere Schule statt. Vor allem an diesen zwei Tagen wird sich entscheiden, wer nächstes Schuljahr aufgenommen wird. Auch heuer sind…