Am 27. Mai fand die Österreichische Stattsmeisterschaft im Schülerdebattieren statt. 25 Teams aus fünf Bundesländern waren am Start. Die BAfEP Wien 10 startete mit zwei Teams (Berivan Demirkoca 1c, Isabel Krones 2a, Leonora Kodra 2a, Katrin Karadas 3a, Katharina Pataki 4c, Jaqueline Redak 4c, Saskia Schellenbauer 5c, Bernhard Lang Alumnus).
Nach einem Impulsreferat von Standardredakteur Christoph Prantner startete die erste Runde zum Thema „Soll der Internetzugang von Smartphones automatisch auf zwei Stunden begrenzt werden?“.
In der zweiten Runde wurde das wesentlich schwierigere Thema „Soll es ein gemeinsames EU-Heer geben“ debattiert, gefolgt von einem Vortrag der ORF-Redakteurin Susanne Schnabl.
Nach der dritten Runde standen die Final-Teams fest, die VBS Floridsdorf und die AHS Kenyongasse. Die langjährigen Staatsmeister aus Floridsdorf setzten sich ganz knapp auch heuer wieder durch vor einer Ehrenjury mit Vertreterinnen von AK und BMB sowie Matthias Strolz, Noch-NEOS-Parteichef und vor seinem Einstieg in die Politik Rhetoriktrainer.
Das Teilnehmerfeld war heuer schon sehr dicht und das Niveau hoch. Die BAfEP 10 landete schlussendlich am 12. Platz bei 25 Teams, was ursprünglich für Enttäuschung sorgte, sich aber angesichts des Abstandes von nur 12 Punkten zum 1. Platz wieder relativierte.
Der Debattierklub der BAfEP Wien 10 wird am 24. September 2018 am Debattiertag mit Ehrengast Gerhart Holzinger, ehemaliger Verfassungsgerichtshofpräsident, hochmotiviert ins neue Debattierjahr starten.“