Ein vielfältiges Projekt, das der Klasse viel Durchhaltevermögen abverlangt hat:
Schon in der zweiten Klasse haben die Schülerinnen in Kleingruppen einfache Bildgeschichten entwickelt. Diese wurden dann in Gruppenstärke in mehrfärbigem Linolschnitt umgesetzt. Die fertige Geschichte wurde anschließend von jeder Schülerin in Form eines Leporellos gebunden! Die Themen „Vom Ei zum Schmetterling“, „Vom Kern zum Apfel“, „Fische im Meer“ und „Der Tausendfüßler auf Wanderschaft“ sind durchwegs auf die berufliche Praxis ausgelegt.
Bildnerische Erziehung: Elisabeth Mittmannsgruber

Gedrucktes Bilderbuch – 3c